macOS: Sicher, aber nicht unangreifbar.

Apple steht für Design, Innovation – und Sicherheit. Doch auch wenn macOS als eines der sichersten Betriebssysteme gilt, ist es längst nicht unangreifbar. Cyberkriminelle haben die Plattform im Visier, und die Zahl der Angriffe auf Mac Nutzer*innen steigt rasant.

macOS ist auf dem Vormarsch – und damit auch im Fokus von Kriminellen.
Seit 2009 hat sich der Marktanteil von macOS verfünffacht. Mitte 2023 nutzte bereits jeder 5. weltweit Apples Betriebssystem für den Mac. Was für Apple ein Erfolg ist, ist für Cyberkriminelle eine Einladung: Mehr Geräte bedeuten mehr potenzielle Opfer. Im August 2025 bspw. konnten Cyberkriminelle mithilfe manipulierter Bilddateien gezielt Apple Nutzer*innen angreifen und Daten stehlen. Betroffen waren auch Macs mit zu dem Zeitpunkt leicht veralteten Betriebssystemen. Das zeigt: Auch das im Grunde genommen sichere Betriebssystem ist nicht unangreifbar und nicht frei von potenziellen Sicherheitslücken.

Sandboxing reicht nicht aus – Warum Bordmittel allein nicht genügen.
macOS setzt auf Sicherheitsmechanismen wie Sandboxing und XProtect, Apples eigenen Malware-Scanner. Doch diese Werzkeuge bieten nur einen Basis-Schutz. Wer sich ausschließlich darauf verlässt, läuft Gefahr, Opfer von Infostealern, Phishing oder Ransomware zu werden. Besonders in gemischten IT-Umgebungen, wie bspw. in Unternehmen oder Haushalten mit Windows- und macOS-Geräten, können auch Macs zur Gefahr für die Sicherheit des Netzwerks werden.

Kostenlos ist nicht gleich kostenlos.
Viele kostenlose Sicherheitslösungen locken mit großen Versprechen, kosten aber oft mehr als gedacht – nämlich die Privatsphäre. Nutzer*innen zahlen bei einigen Anbietern mit ihren sensiblen Daten wie Browserverlauf oder Nutzungsverhalten. Zudem fehlen wichtige Funktionen wie Echtzeitschutz oder ein VPN. Im Ernstfall bleibt der Schutz lückenhaft – und der Support aus.

ESET bietet mehr – Sicherheit, die mitdenkt.
Mit ESET HOME Security Premium und Ultimate erhalten Mac-Anwender*innen eine umfassende Sicherheitslösung, die weit über den Basis-Schutz hinausgeht:

  • Erweiterter Schutz vor Ransomware, Phishing und Zero-Day-Angriffen
  • VPN-Dienst mit unbegrenzter Bandbreite und uneingeschränktem Datenvolumen
  • Ressourcenschonende Performance, die die Hardware nicht ausbremst
  • Verwaltung über ESET HOME, inklusive Geräte- und Lizenzübersicht

Vertrauen ist gut – ESET ist besser.
Als größter europäischer IT-Sicherheitshersteller steht ESET für Datenschutz nach EU-Standards. Mit über einer Milliarde geschützten User*innen weltweit und mehr als 100 VB100-Auszeichnungen bietet ESET bewährte Sicherheit – auch für Apple Fans.

Fazit: Auch macOS benötigt Schutz – am besten von ESET.
macOS ist sicher – aber nicht unverwundbar. Wer auf Nummer sicher gehen will, ergänzt Apples Bordmittel mit einer professionellen Lösung. ESET bietet genau das: moderne IT-Sicherheit, die mitdenkt, schützt und vertraulich bleibt.
 

Kommen Sie bei Fragen rund um das Thema ESET für den Mac gern auf uns zu.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Kontakt

Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.

Der von Ihnen verwendete Browser ist stark veraltet und wird nicht mehr weiterentwickelt.
Auf Grund von Sicherheitslücken sowie der Verwendung alter Standards wird der Browser von dieser Plattform nicht mehr unterstützt.
Bitte nutzen Sie einen modernen Internet-Browser, welcher aktuelle Sicherheitsstandards unterstützt. Hierzu zählen zum Beispiel der Microsoft Edge, Google Chrome sowie Firefox.